Die globale Gesellschaft im 21. Jahrhundert muss auch zeitgemäß betrachtet und begleitet werden. Nationale Abschottung sind Vorgänge der vergangenen Jahrhunderte und waren Reaktionen und Anforderungen eines Frühkapitalismus. Deshalb brauchen wir heutzutage eine neue und veränderte Kultur des Zusammenlebens. Wir geben Menschen mit und ohne Migrationshintergrund mediale Möglichkeiten an die Hand, ihre Welt und ihre Themen sichtbar, hörbar und erlebbar zu machen.
Unsere letzten und aktuellen Projekte
- Connected – Geschichte entdecken
Bei unserem neueste Projekt erkunden wir mit Jugendlichen die Stadt Stuttgart mit Augenmerk auf die sozialpolitische und historische Ausrichtung. Wir suchen Plätze in Stuttgart auf, die diese Merkmale beleuchten wie z. B. das Lindenmuseum (Kolonialgeschichte), Villa Berg (deutsch-russische dynastische Heirat), Stolpersteine und Mahnmale für die Opfer des Nationalsozialmus und einige mehr. Dazu enstehen Texte und eine Radiosendung - Audiostories
Im Laufe eines Vorgängerprojektes merkten wir, dass Jugendliche einen besonderen Spaß an der Erstellung von kurzen und witzigen Beiträgen in kleinen Gruppen haben. Kurzgeschichten, auf neudeutsch Stories, werden in vielen sozialen Netzwerken z. B. als Podcasts angeboten und sind populär. Deswegen haben wir interessante, aber auch lustige kurze Audiogeschichten produziert und veröffentlicht. Weiteres auf der Projektseite. - Deutsch lernt man am besten vor Ort
Multicolor bot ein kombiniertes Sprach- und Kulturangebot für Menschen aus der Ukraine in deutscher Sprache an. Die meisten haben wenig Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse praktisch und im Alltag zu verwenden - Es wird einmal… Fantasiemärchen im Radio
Grundschulkinder der Klassenstufe 4 verfassten ihr eigenes Märchen. Sie lernten den Aufbau und die Struktur von Märchen und schrieben nach diesem Muster eine Neufassung ihrer eigenen Erzählung. In der zweiten Runde lasen die Kinder ihren eigenen Geschichten vor. Sie werden im Tonstudio aufgenommen und nach Abschluss in einer gemeinsamen Sendung mit allen im Freien Radio für Stuttgart ausgestrahlt. Mehr dazu auf unserer Projektseite.
- KULTMag (wird laufend fortgesetzt)
Stuttgart von der kultigen Seite: KULTMag basiert auf einer unterhaltsamen Magazinsendereihe, die interkulturelle Normalität und auch Geschichte in Stuttgart erlebbar macht. Weitere Infos und Beispiele auf der Projektseite.